--------------------------
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-116.jpg

Erlebnisweg KniePASS auf Fort Kniepass

logo

Entdecken Sie grenzenlose Erlebnisse im Salzburger Saalachtal

Im 14. Jahrhundert war das Fort Kniepass ein Grenzposten auf dem Weg zwischen Österreich und Deutschland. Und auch heute noch prägt das Thema der Grenzen diesen Ort. Nicht zuletzt aus diesem Grund beschäftigt sich der Erlebnisweg KniePASS, der vom Tal hinauf auf die Befestigungsanlage von Fort Kniepass führt mit dem Thema „Grenzen“.

  • Hand hält ein schwarzes Heft mit der Aufschrift MEIN KNIE-PASS vor sonniger Berglandschaft
  • Gruppe Kinder springt vor dem Green-Borders-Pavillon nahe einer Berg-Rutsche im Sommer
  • Führerin erklärt zwei Frauen ein Freiluft-Exponat über natürliche Grenzen im Gebirgspark
  • Drei lachende Kinder mit Wanderpässen vor Sommerrodelbahn in den Alpen
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-120.jpg

Erlebnisweg KniePASS:

Kommen Sie Ihren Grenzen Schritt für Schritt näher

Der interaktive Erlebnisweg im Fort Kniepass spricht alle Sinne an und nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise über alle Grenzen hinweg. Ausgestattet mit dem Begleitheft „KniePASS“ durchwandern Sie beim Aufstieg zur Befestigungsanlage und in Gebäuden innerhalb der Befestigungsanlage zwölf Stationen. An diesen werden die verschiedene Arten von Grenzen thematisiert und Sie haben die Gelegenheit, sich mit den eigenen Grenzen auseinanderzusetzen. Für Kinder gibt es ein spezielles Spielangebot, bei dem sie in ihrem „KniePASS“ Felsbilder sammeln und Rätsel lösen. So wird der Aufstieg zu einem unterhaltsamen Abenteuer für die ganze Familie. Und oben, am Ende des Pfades angekommen können Sie Ihren KniePASS auswerten und herausfinden, wie Sie mit Grenzen umgehen: Sind Sie poetisch, abenteuerlustig oder innovativ? Finden Sie es heraus!

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-66.jpg
  • 20250625_fortkniepass-web_kathringollacknerfotografie-201.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-321.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-336.jpg
  • 20250625_fortkniepass-web_kathringollacknerfotografie-217.jpg

Grenzen erleben am Fort Kniepass

Am historischen Kniepass wird Geschichte lebendig.

Wo einst Menschen und Waren streng kontrolliert wurden, lädt heute ein Erlebnisweg dazu ein, das Thema Grenzen aus ganz neuen Blickwinkeln zu entdecken.

Auf zwölf abwechslungsreichen Stationen erfahren Besucher:innen, wie Grenzen unseren Alltag, die Natur und die Gesellschaft prägen. Die Reise startet im Tal beim Fort Kniepass und führt durch spannende Themenwelten: von den Alpen als natürliche Barriere über Tiere und Pflanzen, die ihre Reviere abstecken, bis hin zu Sprach- und Staatsgrenzen. Auch persönliche Fragen werden gestellt: Welche Regeln brauche ich? Wie setze ich meine eigenen Grenzen?

Der Erlebnisweg macht deutlich: Grenzen sind weit mehr als Hindernisse. Sie können schützen, verbinden und neue Perspektiven eröffnen. Am Kniepass wird erlebbar, wie vielseitig und aktuell dieses Thema ist – und dass es uns alle betrifft.

  • 20250625_fortkniepass-web_kathringollacknerfotografie-121.jpg
  • 20250625_fortkniepass-web_kathringollacknerfotografie-212.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-251.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-280.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-278.jpg

Welcher Grenztyp sind Sie?

Forscher, Abenteurer, Poet oder Bewahrer?

Besonders interaktiv wird der Erlebnisweg mit dem KniePASSspiel:
An jeder der zwölf Stationen warten spannende Fragen, die es zu beantworten gilt. Wer mitmacht, sammelt fleißig Stempel und erfährt am Ende, welcher „Grenztyp“ in ihm steckt – ob Forscher, Abenteurer, Poet oder Bewahrer. Jede Kategorie eröffnet eine neue Sichtweise darauf, wie Grenzen unser Leben prägen können.

Auch für Kinder ist bestens gesorgt: Sie dürfen sich auf ein eigenes, altersgerechtes Rätsel freuen. Schritt für Schritt kommen sie dabei dem Geheimnis des KniePASS auf die Spur – und erleben spielerisch, wie Geschichte, Natur und Abenteuer miteinander verbunden sind. So wird der Besuch am Kniepass für die ganze Familie zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Was es noch auf Fort Kniepass zu erleben gibt:

  • Lächelnde Frau rutscht eine glänzende Metallrutsche in einem Abenteuerpark hinunter

    Action: Rutsche & Indoor-Spielplatz

  • Hungriger Junge kurz davor, ein großes Gourmet-Sandwich mit Käse, Fleisch und frischem Grün zu essen

    Kulinarik: Unsere Gastronomie

  • Gruppe von Kindern und ein Guide im blauen Shirt auf einem Naturpfad im bergigen Waldgebiet

    Angebote für Gruppen & Schulklassen

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-293.jpg

    Veranstaltungen

  • Verschiedene Gläser mit buntem eingelegtem Gemüse und Kräutern auf rustikalem Holztisch

    Fermentationszentrum

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-6.jpg

    Raumvermietung

    Ob unter freiem Himmel oder im stilvollen Innenbereich – das Fort Kniepass bietet zwei einzigartige Locations für Ihre Veranstaltung.

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-99.jpg

    Angebote & Specials

hello salzburgLand SalzburgAustria Leading Sights