Barrierefreiheitserklärung
Vereinbarkeit der Website mit dem BaFG
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der europäischen Barrierefreiheitsrichtlinie (RL 2019/882) über die Barrierefreiheitsanforderungen von Produkten und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu gestalten. Dabei wurde die Richtlinie für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2 – so weit wie möglich eingehalten.
Nähere Informationen zum Vertragsabschluss
(Beschreibung unserer Dienstleistungen, Erläuterungen zur Durchführung unserer Dienstleistungen):
- Erlebnisweg KniePASS & interaktive Ausstellung: Zwölf Spielstationen rund um das Thema "Grenzen" in Kombination mit historischen Ausstellungsinhalten.
- ACTION/Röhrenrutsche: Die längste und höchste wetterfeste Trockenrutsche Westösterreichs mit 150 m Länge, 56 m Höhenunterschied und bis zu 35 km/h – nutzbar ab einer Körpergröße von 130 cm.
- Freiluftarena & Bühne: Platz für rund 500 Personen – Konzerte, Theater, Sommerkino und kreative Workshops.
- Gastronomie & Besucherzentrum: Restaurant mit ca. 80 Sitzplätzen, Take-away-Service, Indoor-Spielplatz und regionalen Spezialitäten.
- Freie Parkplätze & gute Erreichbarkeit: Kostenlose Stellplätze für PKW und Busse, E-Ladestationen sowie Anbindung an Buslinie und Radweg.
- Geführte Touren & Programme: Themenführungen für Gruppen, Schulklassen und interessierte Besucher:innen.
So buchen Sie Ihre Tickets für den Besuch im Fort Kniepass:
- Online-Buchung über externen Ticketshop: Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zum Online-Ticketportal. Dort wählen Sie Datum, Uhrzeit und Art des Tickets aus. Der Vertragsabschluss erfolgt direkt in dem Ticketportal.
- Tickets vor Ort: Eintrittskarten sind auch direkt an der Kassa erhältlich (je nach Verfügbarkeit).
- Telefonische Auskünfte: Für allgemeine Informationen steht das Team des Fort Kniepass unter +43 6589 20 500 gerne zur Verfügung.
Die Bewertung erfolgte nach WCAG 2.2.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem BaFG erfolgte in Form eines Selbsttests nach WCAG 2.2. Unsere Website wird laufend verbessert. Dabei sind uns die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein großes Anliegen. Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen, welche Sie bei der Benutzung behindern bzw. einschränken, bitten wir Sie, uns dies an folgende E-Mail-Adresse mitzuteilen: [email protected]