--------------------------
  • Lächelnder Kellner im blauen Shirt serviert frischen Salat in modernem Restaurant

Fort Kulinarik: Grenzenloser Genuss auf Fort Kniepass

logo
  • Lächelnder Kellner im blauen Shirt serviert frischen Salat in modernem Restaurant
  • Gourmet-Fladenbrot mit geschmolzenem Käse, Feigen und dunklem Beerenkompott
  • Knusprige vegane Frikadellen mit frischem gemischtem Salat auf Keramikteller serviert
  • Hausgemachte Aprikosen-Blechkuchenscheiben auf Holzbrett
  • Mann betrachtet Kombucha-SCOBY in einem Glas bei einem Fermentationsworkshop

Kulinarik: Grenzenlose Genüsse im Besucherzentrum

Gesunde Rast mit regionalen Produkten & Fermentiertem

Wer so viel Kultur und Action wie auf Fort Kniepass erlebt, der braucht auch einmal eine Pause! Egal, ob Kaffeepause mit fluffigem Croissant. Ob energetisierender Oxymel-Drink. Ob ausgedehntes Mittagessen mit regionalen Spezialitäten. Oder köstliches Sandwich zum Mitnehmen. Das kulinarische Angebot auf Fort Kniepass lässt (fast) keine Wünsche offen. 

Unsere Speisekarte ansehen

Restaurant & Shop
täglich 09:00 bis 18:00 Uhr
geöffnet
(Mittwoch geschlossen)

 

Tisch reservieren

  • Familie genießt Mittagessen mit Pizza und Getränken in einem hellen modernen Restaurant
  • Lächelnder Kellner serviert Essen an fröhliche Kinder in modernem Restaurant
  • Modernes Café mit Gästen an Holztischen bei Tageslicht
  • Modernes Café mit hohen Fenstern, Holzboden, Sitzbereich und Kunden am Tresen
  • Freundesgruppe stößt mit bunten Cocktails auf einer Terrasse mit Bergblick an

„Fort Kniepass Kulinarik“: Gastronomischer Hotspot im Saalachtal

Mit der Gastronomie „Fort Kniepass Kulinarik“ ist im geschichtsträchtigen Fort auch ein kulinarischer Hotspot entstandenDie beiden Gastgeber Eva Schevers und Thomas Hollaus servieren hier Spezialitäten aus hochwertigen regionalen Produkten, die sie von Produzent:innen, Landwirt:innen und Sammler:innen aus der nahen Umgebung und aus dem Salzburger Land beziehen. Im Innenbereich des neuen, modernen, hellen Restaurants stehen über 80 Sitzplätze zur Verfügung. Bei schönem Wetter lädt der Gastgarten zu einer genussvollen Rast unter freiem Himmel ein. 

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-407.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-391.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-412.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-418.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-408.jpg

Fokus Fermentation: Von bäuerlicher Tradition zu moderner Ernährung

Einen Schwerpunkt setzen Eva Schevers und Thomas Hollaus in ihrem gastronomischen Konzept auf fermentierte Lebensmittel. Ob Kimchi, Sauerteig oder Kombucha – im „Fort Kniepass Kulinarik“ erleben Sie eine Neu-Interpretation dieser traditionellen bäuerlichen Technik. In Zusammenarbeit mit der Ernährungswissenschafterin und Fermentationsexpertin Karin Buchart verarbeiten die Gastronomen Kraut, Gemüse, Beeren und Haferflocken, die in Gläsern, Ballons, Keramikgefäßen und handgemachten Holzfässern reifen, setzen Apfelessig an, ziehen aktivierende Oxymele und brauen aromatisch-feinherben Kombucha

Interessiert an Fermentation?

Fort Kniepass soll zukünftig auch ein Zentrum für kulinarische Bildung werden – ein Fermentationszentrum! In Zusammenarbeit mit Expertin Karin Buchart haben die Gastronomen ein umfassendes Workshopprogramm rund um das Thema Fermentation entwickelt.

Mehr erfahren

 

  • Lächelnder Kellner im blauen Shirt serviert frischen Salat in modernem Restaurant
  • Hausgemachte Aprikosen-Blechkuchenscheiben auf Holzbrett
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-522.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-507.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-516.jpg

Bistro-Bereich: Geschmackvolle Kleinigkeiten zum Take-Away

Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch einen Bistro-Bereich, in dem es liebevoll befüllte saure Sandwiches, mit Marille, Pistazie und Schoko-Nougat süß gefüllte Croissants und natürlich Getränke, Kaffee und coole Shakes zum Take-Away gibt.

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-525.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-530.jpg
  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-528.jpg

Kulinarische Mitbringsel & regionale Souvenirs

Eich echter Geheimtipp für alle Foodies und Souvenir-Jäger: Im angrenzenden Shop können Sie die selbstproduzierten Produkte und Fermente sowie andere regionale, nachhaltige Souvenirs und Geschenkartikel kaufen. Perfekt für alle, die den Geschmack der Region auch zu Hause erleben oder weiterschenken möchten.

Was es noch auf Fort Kniepass zu erleben gibt:

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-60.jpg

    Öffnungszeiten

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-38.jpg

    Tickets

  • Familie betrachtet Wanderkarte vor Besucherzentrum in alpiner Berglandschaft

    Barrierefreiheit

  • Lächelndes Mädchen mit Schlitten verlässt die Rutschbahn im Fort Fun Abenteuerland

    Kontakt & Anfahrt

  • 20250731_fortkniepass_web_kathringollacknerfotografie-33.jpg

    Fragen & Antworten

hello salzburgLand SalzburgAustria Leading Sights